Ein Open Air Highlight steht dem Rainer Winkel am ersten Sommerferien-Wochenende bevor! Von Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. Juli 2022 können die Besucher des bekannten Festivals bei lauen Sommernächten und im Schatten der alten Baumriesen das besondere Flair des landwirtschaftlichen Gutshofes „Gut Sulz“ genießen. Bei den Abendveranstaltungen werden Park und Gutshaus wieder stimmungsvoll beleuchtet. Das Publikum bringt Decken und Klappstühle selbst mit, denn vor der Bühne gibt es keine Bestuhlung. Ausverkauft ist bereits das Tagesticket am Freitag. Wer dennoch zu Dicht & Ergreifend gehen will, kauft sich den übertragbaren Festivalpass!
Der bayerische Sommernachtstraum – vom 28.-31. Juli auf Gut Sulz!
Zu den deutschlandweit bekannten großen Namen kommen regionale Vorgruppen und kleinere Bands, die die Stimmung ab den frühen Abendstunden anheizen. Das Programm bietet auch in diesem Jahr eine bunte Mischung für alle Interessen: Vom preisgekrönten Bayerischen Musikkabarett aus München – die Couplet AG ist auch aus der Sendung „Brettl-Spitzen“ des BR bekannt, über Hip-Hop-Schmakerl der Band Dicht & Ergreifend in feinster bayerischer Mundart, bis zum Augsburger A-Capella-Ensemble CASH-N-GO ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Eintritt zum Familienpicknick am Sonntag ist frei und wird von den Combonisten aus Thierhaupten musikalisch begleitet.
Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |
---|---|---|---|---|
Bands | Couplet AG | Dicht & Ergreifend | CASH-N-GO | Die Combonisten |
Support | SEK & Friends | BBou Bayrischer Bou | Adi Hauke, Nadja & ihre Bar Combo (zum Ausklang an der Weinbar) | Weißwurstfrühstück, Familienpicknick |
Rahmen-Programm | – | Spiel- & Kreativ-Ecke, Chill Lounge | Spiel- & Kreativ-Ecke, Chill Lounge | |
Preise (Klicken zur Bestellung) | Erwachsene 24,20 Euro, ermäßigt 19,80 Euro, Familienkarte 48,40 Euro | Ausverkauft, nur noch mit Festivalpass (66 Euro) möglich | Erwachsene 20,90 Euro, ermäßigt 16,50 Euro, Familienkarte 41,80 Euro | Eintritt frei! |
Essen und Trinken – lasst es Euch gut gehen!
Das komplett ehrenamtlich organisierte Festival, einst von Claudia Koreck legendär als „Bayerischer Sommernachtstraum“ betitelt , bietet natürlich auch ein gutes Stück Gastlichkeit, denn für das leibliche Wohl ist – hier mit Bestuhlung – bestens gesorgt. Abgerundet werden die Wohlfühl-Konzerte von einem Rahmenprogramm mit Chill Lounge (mit Barbetrieb) außerhalb des Festivalgeländes bzw. der Spiel- & Kreativ-Ecke innerhalb.
Eine Besonderheit ist der übertragbare (!) Festivalpass (66 Euro) für alle drei Abende. Aber auch die Möglichkeiten zur Ermäßigung, z.B. als Familienkarte für zwei Erwachsene mit Kindern bis 15 Jahre, unterstreichen die faire Preisgestaltung. Hervorzuheben ist das Engagement mehrerer Vereine aus verschiedenen benachbarten Gemeinden. Besonders bedanken möchte sich die Vereinsführung bei Bianca und Jochen Andrae, die ihren Gutshof für das Festival zur Verfügung stellen.
Cool
Da spui i aba leida Theater, in Rennertshofen bei da Bluthochzeit mit.